Schließen
Schließen
Close

Fusion Worldwide needs the contact information you provide to us to contact you about our products and services. You may unsubscribe from these communications at any time. For information on how to unsubscribe, as well as our privacy practices and commitment to protecting your privacy, please review our Privacy Policy.

Abschicken
Close

Fusion Worldwide needs the contact information you provide to us to contact you about our products and services. You may unsubscribe from these communications at any time. For information on how to unsubscribe, as well as our privacy practices and commitment to protecting your privacy, please review our Privacy Policy.

Abschicken
2021.05.25

Am 20. Oktober 2020 brach ein Feuer im Halbleiterwerk von Asahi Kasei Microdevices (AKM) in Miyazaki, Japan aus. Erst 4 Tage später erklärte die Feuerwehr das Feuer für gelöscht, jedoch ist die Fabrik nun schwer beschädigt und außer Betrieb. 

AKM ist einer der größten Hersteller von hochintegrierten Schaltungen (LSIs). Zu den betroffenen Produkten gehören Analog-Digital-Wandler (ADC) und Digital-Analog-Wandler (DAC) sowie andere digitale Mischsignal-Technologien für High-End-Audio-Geräte. Im 4. Quartal 2020 teilte AKM den Kunden mit, dass sie auf Alternativprodukte umstellen sollten. Außerdem arbeitet AKM derzeit mit Drittherstellern zusammen, um eine Teilproduktion wiederaufzunehmen, bis das AKM-Werk voraussichtlich im März 2022 wieder betriebsbereit ist. 

Zusätzlich zu den ICs, die für audiovisuelle Anwendungen verwendet weren, stellt AKM ICs für Temperatur-kompensierte Quarzoszillatoren(TCXOs, Temperature-Compensated Crystal Oscillators) und Rohmaterialien für andere Kristalloszillatoren her.

Die Auswirkungen des Brandes im Jahr 2020 auf die globale Halbleiter-Lieferkette sind im 1. Quartal 2021 weiterhin zu spüren. 

 

SERVICE VON WELTKLASSE.

Lassen Sie Fusion Worldwide Ihre dringendsten Lieferkettenanforderungen erfüllen.

RUF UNS AN: +1.617.502.4100

AbschickenAbschicken